Digitale Finanzierungslösungen für Projektentwickler – Kooperationsangebot
Unser Klient ist eine BaFin-regulierte Plattform für digitale Wertpapiere, die es Projektentwicklern / Bauträgern ermöglicht, Sachwertinvestments – etwa in Immobilien oder Anlagen der Erneuerbaren Energien – effizient, kostengünstig und rechtssicher zu tokenisieren.
So können Projekte direkt an private und institutionelle Investoren vertrieben werden. Die Emission, Verwaltung und Verwahrung von digitalen Beteiligungen erfolgt über eine modulare, sofort einsetzbare Infrastruktur – ohne Umwege über Banken oder Emissionshäuser.
Warum ist dies für Projektentwickler / Bauträger relevant?
Die Digitalisierung verändert die Kapitalbeschaffung und Vermögensverwaltung grundlegend. Tokenisierung und Blockchain-Technologie bieten Projektentwicklern und Bauträgern neue
Möglichkeiten, Finanzierungsmodelle transparenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Durch die digitale Abbildung von Immobilienprojekten als handelbare Vermögenswerte können Investoren
schneller und einfacher eingebunden werden.
Viele Unternehmen in der Branche möchten die Chancen dieser Zukunftstechnologien nutzen, stehen jedoch vor praktischen Herausforderungen: fehlende regulatorische Zulassungen, lange Entwicklungszeiten bei IT-Lösungen, Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und Unklarheiten über rechtliche Standards bei der Tokenisierung
von Immobilien und Beteiligungen.
Tradevest bietet dafür eine vollständig regulatorisch konforme Lösung für
digitale Finanzierungs- und Investmentmodelle:
Anwendungsbeispiele für Projektentwickler / Bauträger
Ob Pilotprojekt, Markttest oder vollständiger Produkt-Rollout – Mit unserem Klienten erhalten Projektentwickler eine rechtssichere, digitale Kapitalmarktlösung, die flexible Finanzierungsmodelle, neue Zielgruppen und mehr Unabhängigkeit von klassischen Banken ermöglicht – mit überschaubarem Aufwand.
Die Entstehungsgeschichte
Im Frühjahr 2022 gründete sich das Institut mit dem Ziel, Europas Kapitalmarktinfrastruktur auf Blockchain-Basis neu zu definieren. Die Gründer – erfahrene Experten und C-Level Manager von Bankinstituten - kombinieren tiefe regulatorische und technische Expertise mit digitaler Umsetzungskompetenz.
Angetrieben werden die Gründer von ihrer Vision, eine führende Plattform für den Handel mit Wertpapieren, digitalen Assets und Custody Services in Europa aufzubauen.
Im Dezember 2024 gab das Unternehmen seinen Start als lizenziertes Wertpapierinstitut mit WplG-Lizenz bekannt.
Im Januar 2025 erhielt das Institut die Lizenz für Kryptoverwahrung sowie die Lizenz für Kryptowertpapierregister-führung (KWG) – und ist damit erst das zweite Unternehmen in Deutschland, das diese Kombination vorweisen kann.
Diese Genehmigungen bilden die Grundlage, um künftig auch MiCAR-Lizenzen für den EU-weiten Betrieb zu aktivieren und damit eine vollständig regulierte Infrastruktur anzubieten.
Mit diesen Genehmigungen ist das Institut nun startklar, die Zukunft der Kapitalmarktinfrastruktur maßgeblich mitzugestalten. Wir laden Sie ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Angela Akerman
Mitglied der Geschäftsleitung
09907-871200
angela.akerman@whsi.info
www.whsi.info